Kinderschminke selber machen / herstellen
Sie suchen Kinderschminken für Ihr Kinderfest?
Bei Jubelkinder finden Sie kinderfreundliche Anbieter auch in Ihrer Nähe!
Grundsätzliches zu Kinderschminke
Kinder lieben es, in andere Rollen zu schlüpfen. An Karneval möchten sie als schauriger Pirat oder zauberhafte Fee durch den Kindergarten wirbeln. Klar, dass zu einer gelungenen Verkleidung auch Karnevalsschminke gehört. Auch auf der Kindergeburtstags-Party ist Kinderschminken ein Highlight.
Doch viele Drogeriemärkte führen nur zur Karnevals-Saison ein größeres Angebot an Kinderschminke. Außerdem zeigen aktuelle Kinderschminke-Test, dass viele dieser Kosmetikprodukte zum Teil gefährliche Schadstoffe beinhalten. Schminke selber machen ist deshalb die Lösung!
Kinderschminke selber machen – Schnell und einfach
Mit unserer Do It Yourself (DIY) Anleitung können Sie jederzeit Ihre Lieblingsfarben herstellen. Die Kinderschminke besteht aus nur wenigen Zutaten, die sich oft im Haushalt finden. Das ist besonders preiswert und Sie wissen über die Inhaltsstoffe besser Bescheid. Überraschen Sie Ihre Kinder mit tollen Farben und probieren Sie unser DIY Rezept.
Zutaten für die Karnevalsschminke
Für Kinderschminke brauchen sie folgende Zutaten:
- Babycreme (z.B. von Penaten)
- Babypuder
- Lebensmittelfarbe blau, rot, grün, gelb
- Kohletabletten (für schwarze Schminke)
und folgende Hilfsmittel
- Mikrowelle oder Wasserbad
- Hitzefeste Gefäße
- kleine Kunststoffdosen mit Schraubverschluss
- Kunststoff-Rührer
Die fertige Schminke lässt sich am besten mit einem Schminkpinsel oder Schwämmchen auftragen.
Weiße Kinderschminke selber herstellen (DIY)
- Mischen Sie einen Esslöffel Babycreme mit einem Teelöffel Stärke in einer kleinen Porzellanschüssel.
- Schmelzen Sie die Masse im Wasserbad. Alternativ können Sie das Gemisch fünf Minuten in der Mikrowelle auf niedrigster Stufe erhitzen. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind oder Sie sich nicht verbrühen.
- Die dickflüssige Schminke umrühren und gut abkühlen lassen.
Nun ist die weiße Kinderschminke fertig und kann benutzt werden!
Schwarze Kinderschminke selber machen (DIY)
Um Ihre Schmink-Kreationen mit schwarzen Konturen zu veredeln, benötigen Sie Babycreme und Kohletabletten aus der Apotheke.
- Kaufen Sie Aktivkohle-Pulver oder zerstoßen Sie 3 bis 4 Kohletabletten in einem Mörser zu feinem Pulver.
- Einen Esslöffel Babycreme (z.B. Penaten) in der Mikrowelle oder Wasserbad erwärmen (siehe Anleitung für weiße Schminke).
- Das Kohlepulver in die warme Babycreme geben und solange umrühren, bis die Masse schwarz eingefärbt ist. Vor dem Auftragen gut abkühlen lassen.
Bunte Karnevalsschminke selber machen (DIY)
Sie möchten Kindergesichter besonders bunt schminken? Dazu müssen Sie nicht viele verschiedene Farben kaufen. Schon bei der Herstellung können Sie Ihre Lieblingsfarben aus nur wenigen Grundtönen mischen. Besorgen Sie für bunte Schminke Babycreme und Lebensmittelfarben in Gelb, Blau und Rot. Ein sattes Orange erhalten Sie durch das Mischen von Rot und Gelb. Grün wird aus Blau und Gelb gerührt.
- Erhitzen Sie für jede herzustellende Schminkfarbe einen Esslöffel Babycreme (siehe Anleitung für weiße Schminke) in einem eigenen Porzellanbecher.
- Geben Sie die gewünschte Lebensmittelfarbe in die erhitzte Creme und verrühren Sie das Gemisch sorgfältig. Je mehr Lebensmittelfarbe Sie untermischen, desto intensiver wird die Schminke.
So können Sie verschiedene Farbtöne der Kinderschminke herstellen:
Hellgrün: 1 Teelöffel Creme und ca. 2 Spritzer grüne Farbe
Grün: 1 Teelöffel Creme und ca. 10 Spritzer grüne Farbe
Hellblau: 1 Teelöffel Creme und ca. 2 Spritzer blaue Farbe
Blau: 1 Teelöffel Creme und ca. 10 Spritzer blaue Farbe
Braun: 1 Teelöffel Creme und ca. 6 Spritzer rote Farbe und 6 Spritzer grüne Farbe
Lila: 1 Teelöffel Creme und ca. 2 Spritzer rote Farbe und 2 Spritzer blaue Farbe
Rot: 1 Teelöffel Creme und ca. 10 Spritzer rote Farbe
Rosa: 1 Teelöffel Creme und ca. 1 Spritzer rote Farbe
Gelb: 1 Teelöffel Creme und ca. 6 Spritzer gelbe Farbe
3. Ist die Creme gut verrührt und abgekühlt, kann sie zum Schminken benutzt werden. Prüfen Sie trotzdem nochmals an einer unauffälligen Stelle, ob die Creme nicht die Haut des Kindes färbt.
Sie suchen Kinderschminken für Ihr Kinderfest?
Bei Jubelkinder finden Sie kinderfreundliche Anbieter auch in Ihrer Nähe!
Schminkstift selber machen (DIY)
Auch Schminkstifte können Sie selber machen. Als Rohstoffe benötigen Sie:
- 10g Bienenwachs
- 10g Carnaubawachs
- 40g Babyöl
- Lebensmittelfarbe
Um eine Hülle zu erstellen können Sie z.B. einen leeren Labello Lippenstift verwenden. Alternativ können Sie einen dicken ausgedienten Filzstift nutzen, den Sie vorher sorgfältig auswaschen.
Sie starten damit, dass Sie alle Zutaten im Wasserbad schmelzen und im Anschluss gut verrühren. Dann mischen Sie die gewünschte Lebensmittelfarbe unter.
Füllen Sie die warme Masse in die vorbereitete Hülle und lassen Sie den Stift im Kühlschrank aushärten. Testen Sie, der Schminkstift die richtige Konsistenz hat. Es muss gut auf die Haut malen können. Ist es zu weich, geben Sie mehr Wachs dazu, wenn es zu hart wird, muss mehr Öl dazu.
Wenn der Spaß vorbei ist, dann verwenden Sie zum Abschminken feuchte Tücher, z. B. Baby-Reinigungstücher.
Sicherheitshinweise bei der Herstellung von Kinderschminke
- Wenn Sie Flüssigkeiten in der Mikrowelle aufwärmen, dann sollten das die Erwachsenen durchführen, da die Gefäße und deren Inhalt heiß werden und man sich daran verbrühen kann.
- Achten Sie darauf, dass Sie die Kinderschminke nur abgekühlt verwenden.
- Lebemsmittelfarbe ist färbend und lässt sich zum Teil nicht aus Stoffen entfernen. Außerdem kann Lebensmittelfarbe auch die Haut verfärben. Testen Sie daher an einer unauffälligen Stelle, ob sich die Lebensmittelfarbe problemlos wieder abschminken lässt.
- Auch bei selber hergestellter Schminke können allergische Reaktionen auftreten. Deshalb sollten Sie vor jedem großflächigen Auftragen prüfen, ob das Kind die Schminke verträgt. Dazu die Schminke in der Armbeuge verreiben. Treten keine Rötungen auf, kann die Schminke bedenkenlos benutzt werden.
Video: Kinderschminker selber machen Anleitung